cookie first

Herbstprogramm für die Gelbe Galaxie in Leipzig

7. Oktober 2019

In den kommenden drei Monaten dreht sich in der GCP-Mieterbibliothek in Grünau alles um die Themen Halloween, Wildvögel und Weihnachten. Besonders die Mieterkinder können sich auf saisonale Aktionen und viele gemütliche Stunden freuen.

Das Aktionsprogramm der Mieterbibliothek sorgt für bunte Abwechslung im dunklen Herbst: Eingeläutet wird die Saison mit der Bastelaktion „Kürbis Lampions“, gefolgt von einer „gruseligen Überraschung“ für die Mieterkids zu Halloween. Im November dreht sich alles um das Thema Wildvogel mit einem thematischen Lernworkshop, der Mitmachaktion „Vogelfutter“ und einer Malstunde. Der Dezember wird selbstverständlich weihnachtlich: Eine Bastelaktionen und ein gemütlicher Filmnachmittag mit „Polarexpress“ steigern die Vorfreude aufs Weihnachtfest.

„GCP trotzt der dunklen Jahreszeit mit bunten und gemütlichen Nachmittagen in der Gelben Galaxie. Wir freuen uns, dass die Mieterbibliothek ein so beliebter Treffpunkt in der Nachbarschaft ist. Das stärkt das Wir-Gefühl weiter.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP) 

Außerdem sind in der Gelben Galaxie weiterhin regelmäßig der Freizeittreff, Lesecafés und eine Hausaufgabenbetreuung zuhause. Weitere Infos und genaue Termine gibt es hier


Alle Neuigkeiten
Leipzig
Gelbe Galaxie
Nachbarschaft

Das könnte Sie auch interessieren

1. Juli 2025

Fit wie ein Turnschuh

Schnelle.Stelle Firmenlauf in Leipzig: Bei bestem Laufwetter ging das Team mit dem Startsignal pünktlich um 18 Uhr auf die knapp 5 km lange Laufstrecke und mit ihm das Leipziger Team von GCP und Aroundtown.

Mehr erfahren
18. Dezember 2024

Jahresrückblick zum Engagement in Leipzig

Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Einrichtungen und Projekte einsetzt, bekräftigt 2024 ihr Engagement in Leipzig – mit der Unterstützung von mehr als zehn Einrichtungen.  

Mehr erfahren
17. Dezember 2024

Gesundheitsförderung für Schüler:innen

Wenn nicht nur Mathematik, Deutsch und Sachkunde auf dem Stundenplan stehen, sondern den Schüler:innen auch eine gesunde Lebensweise vermittelt wird, dann handelt es sich um eine „Klasse 2000“.

Mehr erfahren