
Wohnen in Duisburg
Herzlich Willkommen bei GCP in Duisburg! Wenn Sie eine Wohnung in der deutschen Industriemetropole suchen, sind Sie hier genau richtig.
Jetzt Mietwohnung in
Duisburg finden!

Kaltmiete
Fläche
Zimmer

Kaltmiete
Fläche
Zimmer

Kaltmiete
Fläche
Zimmer

Kaltmiete
Fläche
Zimmer

Kaltmiete
Fläche
Zimmer

Kaltmiete
Fläche
Zimmer

Kaltmiete
Fläche
Zimmer

Kaltmiete
Fläche
Zimmer

Kaltmiete
Fläche
Zimmer

Kaltmiete
Fläche
Zimmer

Kaltmiete
Fläche
Zimmer

Kaltmiete
Fläche
Zimmer
Leben im beliebten
Ruhrgebiet
Früher war Duisburg eine der wichtigsten Stahlmetropolen Europas. Und heute? Die Montanindustrie ist weitgehend abgewandert und mit ihr viele Arbeitsplätze. Die Stadt an der Westseite des Ruhrgebiets hat kreative städtebauliche Antworten auf den Strukturwandel hervorgebracht.
Aktuelle Wohnungsangebote in Duisburg finden Sie hier.
Eine Wohnung mieten in Duisburg bei GCP - Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Gepflegte und schön bepflanzte Außenbereiche sowie Kinderspielplätze
- Überwiegend moderne Fliesen in schwarz-weiß im Bad und Küchenbereich
- Teilweise hochwertige Laminatfußböden in den Zimmern
- Je nach Wohnhaus Balkon mit Blick ins Grüne
- Zahlreiche Geschäfte in der Nähe
- Gute Verkehrsanbindung
- Umfangreiche Mieterbetreuung in den Service-Büros vor Ort
- TÜV-geprüftes Service-Center (Mo-Fr 7-19 Uhr)
Lesen Sie hier alles über die Erfahrungen unserer Mieter:innen mit GCP.

97% Mieterzufriedenheit

24/7 Mieterservice

Top renovierte Wohnungen


TÜV-zertifiziertes Service-Center
Eindrücke unserer Wohnungen in der Straßburger Straße, Mühlen- und Karolingerstraße in Duisburg:



Gefallen Ihnen unsere Wohnungen in Duisburg?
Sehen Sie sich doch gleich mal alle freien Wohnungsangebote in Duisburg an und finden Sie Ihre neue Traumwohnung bei GCP.
Leben und wohnen in Duisburg
Lastkräne, Hafenbecken, rostrote Backsteinbauten – wie schon vor vierzig Jahren sind sie nicht aus Duisburg wegzudenken. So gehört der Hafen ebenso wie der Stahlriese ThyssenKrupp mit seinen Werken im Duisburger Norden zu den wichtigsten Arbeitgebern der Rhein-Ruhr-Metropole. Allerdings sind in vielen Industrieanlagen die Lichter ausgegangen. Wo Werke stillgelegt wurden, haben Stadtplaner und Investor:innen das industrielle Erbe dazu genutzt, um in Duisburg attraktive Wohnungen sowie gastronomische und kulturelle Angebote zu schaffen.
Eine Stadt in dynamischer Entwicklung
Wie sich alte Industrie- und Hafengebäude städtebaulich nutzen lassen, ist im Duisburger Innenhafen zu bestaunen. Wo früher Getreide umgeschlagen wurde, sind in den vergangenen Jahren Wohnungen, Museen und Restaurants entstanden. So stößt man im Inneren alter Speichergebäude auf Restaurants, Firmen und Museen. Die 1972 stillgelegte Küppersmühle beherbergt eine der renommiertesten kulturellen Einrichtungen in Duisburg – hier ist das Museum für Moderne eingezogen.