Wohnungen von GCP in Werdohl

Wohnung in Werdohl

Herzlich Willkommen bei GCP in Werdohl! Wenn Sie eine Wohnung in der schönen Stadt im Märkischen Sauerland suchen, sind Sie hier genau richtig.

Jetzt Mietwohnung in

Werdohl finden!

NEU
359 EUR pro Monat kalt
Selvestraße 1, 58791 Werdohl
Selvestraße 1, Werdohl
Online-Besichtigung
359 EUR
Kaltmiete
67 m2
Fläche
3,0
Zimmer
348 EUR pro Monat kalt
Waldstraße 75, 58791 Werdohl
Waldstraße 75, Werdohl
Online-Besichtigung
348 EUR
Kaltmiete
77 m2
Fläche
3,0
Zimmer
NEU
305 EUR pro Monat kalt
Am Waldschlösschen 23, 58791 Werdohl
Am Waldschlösschen 23, Werdohl
Online-Besichtigung
305 EUR
Kaltmiete
53 m2
Fläche
2,0
Zimmer
NEU
641 EUR pro Monat kalt
Erlhager Weg 2, 58791 Werdohl
Erlhager Weg 2, Werdohl
Online-Besichtigung
641 EUR
Kaltmiete
121 m2
Fläche
6,0
Zimmer
NEU
363 EUR pro Monat kalt
Fichtenstraße 6, 58791 Werdohl
Fichtenstraße 6, Werdohl
Online-Besichtigung
363 EUR
Kaltmiete
65 m2
Fläche
3,0
Zimmer
NEU
367 EUR pro Monat kalt
Mozartstraße 4, 58791 Werdohl
Mozartstraße 4, Werdohl
Online-Besichtigung
367 EUR
Kaltmiete
66 m2
Fläche
3,0
Zimmer

Wohnung besichtigen und mieten in Werdohl -

Charmant an der Lenne leben

 

Das westliche Sauerland gehört zu den stärksten Industrieregionen Deutschlands. Zugleich lebt man hier mitten im Grünen. Wie eine Wohnung in Werdohl bei GCP aussieht, können Sie sich in unseren Beispiel-Exposés anschauen.

Aktuelle Wohnungsangebote in Werdohl finden Sie hier.

 

Das berichtete die Presse aus Werdohl:

 

Come On (Werdohl)     

Come On 2 (Werdohl)

 

Wohnung mieten in Werdohl bei GCP - Ihre Vorteile auf einen Blick:

 

  • Grüne Umgebung inklusive Kinderspielplätze
  • Persönliche Mieterbetreuung vor Ort
  • TÜV-geprüftes Service-Center (Mo-Fr 7-19 Uhr)
  • Überwiegend moderne Fliesen in schwarz-weiß im Bad und Küchenbereich
  • Häufig hochwertige Böden aus Laminat in den Schlaf- und Wohnräumen
  • Oftmals mit Balkon ausgestattet
  • Einkaufsmöglichkeiten und Nahverkehr in der Umgebung

 

Aktuelle Wohnungsangebote in Werdohl finden Sie bei uns! Außerdem können Sie hier alles über die Erfahrungen unserer Mieter:innen mit GCP lesen.

Wohnen in Werdohl in einer 3-Zimmer-Wohnung
usp_mieterzufriedenheit@2x.png

97% Mieterzufriedenheit

icon_1.png

24/7 Mieterservice

usp_wohnungen.png

Top renovierte Wohnungen

tuev_profi_cert.png tuev_nord_gepruefte_sicherheit_1.png

TÜV-zertifiziertes Service-Center

Eindrücke unserer Wohnungen in Werdohl:

g.PNG
a1.PNG
Werdohl_Bergstraße.JPG

Gefallen Ihnen unsere Mietwohnungen in Werdohl?

 

Finden Sie Ihre neue Wohnung in Werdohl bei GCP und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin vor Ort!

 

Werdohl - westfälische Lebensqualität

Die Landschaft um Werdohl gilt seit Jahrzehnten als das Paradies Westfalens. Im Stadtgebiet mündet die Verse in die Lenne, die in einem doppelten Bogen – oder auch „W“ – gemächlich die City umfließt. An den sanft ansteigenden Hängen um Werdohl laden weitläufige Laub- und Fichtenwälder zum Durchatmen und Erholen ein. Wer auf einem der Höhenkämme wandert, erhascht manch schönen Ausblick über die Stadt und das Lennetal. Auch im Tal selbst wird viel geboten: Die Lennepromenade lädt Radfahrer und Spaziergänger zum Verweilen ein, während großen und kleinen Gipfelstürmern im Naturklettergebiet Lenneplatte aufregende Aufstiege bevorstehen.

Werdohl_Erlhager Weg (6).jpg

Einst ländlich geprägtes Kirchdorf, heute Standort industrieller Produktion

Erstmals erwähnt wurde Werdohl im Jahr 1101. Das kleine Kirchdorf war zunächst im Besitz mehrerer Klöster, bevor es zur Grafschaft Mark kam. Seit dem 17. Jahrhundert gehörte Werdohl zu Brandenburg-Preußen, nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon wurde es der preußischen Provinz Westfalen zugeschlagen. Jahrhundertelang blieb Werdohl eine ländliche Gemeinde, doch mit der Fertigstellung der Ruhr-Sieg-Eisenbahn Mitte des 19. Jahrhunderts änderte sich das. Industrielle Unternehmen wurden auf die Region aufmerksam.

Erst kamen die Stahlhersteller und die Produzenten von Osemundeisen, das die damalige Drahtindustrie im angrenzenden Lüdenscheid benötigte. Es folgten Zulieferer für die Eisenbahn- und Automobilindustrie. Die Einwohnerzahl stieg rasant. Mitte der 1930er-Jahre erhielt Werdohl schließlich das Stadtrecht

6602_1.jpg

Bis heute ist Werdohl ein industrieller Standort. In einem Umkreis von 50 Kilometern haben zahlreiche mittelständische Weltmarktführer ihren Stammsitz. Seit 1990 besteht eine enge Städtepartnerschaft mit Stavenhagen in Mecklenburg-Vorpommern, einer Kleinstadt, die rund 90 Kilometer entfernt von Rostock liegt.

 

Auf Wohnungssuche in Werdohl: Gute Wohnlagen und Verkehrsanbindung

Werdohl gehört zu den kleineren Städten im Sauerland. Die City mit Kirchen, Stadtmuseum und Fußgängerzone liegt direkt an der Lenne. Charmantes Flair bieten aber auch benachbarte Stadtteile wie Eveking, Königsburg oder Pungelscheid. In Werdohl prägen kurze Wege zu Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, aber auch zu Kindergärten und Schulen das Stadtbild.

Auch die Verkehrsanbindung ist gut: Durch das Stadtgebiet führen die B 229 und die B 236. Innerhalb weniger Minuten erreicht man zudem die A 45. Die Sauerlandlinie verbindet Werdohl über den Anschluss Lüdenscheid mit Dortmund in nordwestlicher Richtung und mit Siegen im Südosten. Regionalbahnen nach Hagen, Siegen und Essen halten im Stundentakt. Die verschiedenen Ortsteile sind durch mehrere Buslinien miteinander verbunden, daneben verkehren einige Regionalbusse in die Nachbarorte wie Altena, Lüdenscheid oder Plettenberg.