
Gelbe Galaxie in Leipzig: Der November steht im Zeichen der Wildvögel
22. November 2019
Welche Vögel überwintern bei uns? Welche Farbe hat eine Kohlmeise und was frisst sie eigentlich? Um diese und weitere Fragen dreht es sich im November in der Gelben Galaxie, der Mieterbibliothek von GCP im Andromedaweg in Leipzig-Grünau. Zum Auftakt lernten die Kinder in einem Workshop alles Wissenswerte aus der Vogelkunde. Danach setzten sie ihr Wissen direkt in die Tat um und bastelten ihr eigenes Vogelfutter, um den Tieren besser durch den anstehenden Winter zu helfen. Was noch folgt sind eine Vogel-Malstunde, in der es eine „Vogelkenner-Urkunde“ zu gewinnen gibt, und zum Abschluss der Wilvogel-Wochen schauen die Kinder gemeinsam den Film „Amy und die Wildgänse“.
Außerdem gibt es in der Gelben Galaxie weiterhin regelmäßig den Freizeittreff, Lesecafés und eine Hausaufgabenbetreuung. Weitere Infos und genaue Termine sind hier zu finden.
Alle Neuigkeiten
Das könnte Sie auch interessieren
Kühl bis ganz nach oben
Ein Glasaufzug mit GCP Sonnenschutz: Das gibt es nun erstmals in Leipzig. Ab sofort fahren die Bewohner des Grünauer Wohnhauses mit kühlem Kopf bis in den sechsten Stock. Bald sollen weitere Aufzüge folgen, die dann ebenfalls mit der GCP Sonnenschutzfolie beklebt werden.
Mehr erfahrenGCP bietet zusätzliche Unterstützung für Kita in Leipzig
Weiteres Engagement für das lokale Netzwerk: Die GCP Stiftung stellt aktuell zusätzliche Mittel für Institutionen bereit, die aufgrund der momentanen Situation in ihrer Arbeit eingeschränkt sind. In diesem Rahmen erhält auch die Kita „Sternschnuppe“ eine erneute, bedarfsgerechte finanzielle Unterstützung.
Mehr erfahrenJahresauftakt in der Gelben Galaxie: 2020 startet mit Basteln, Spielen und Lernen
Die Gelbe Galaxie läutet das neue Jahr ein: Im Januar, Februar und März stehen in der Mieterbibliothek wieder diverse saisonale Aktionen auf dem Programm.
Mehr erfahren