‚Gelbe Galaxie‘ öffnet für GCP-Mieter in Leipzig
9. Oktober 2017
GCP hat die Mieterbibliothek in Grünau wieder eröffnet. Die GELBE GALAXIE hat einen ‚Neuanstrich‘ bekommen und wurde vor ein paar Wochen zu neuem Leben erweckt. Neben spannender Lektüre, Spielen für die ganze Familie und gemütlichen Sitzecken finden Besucher dort auch Videos, DVDs und CDs. Die rund 4.000 Bücher und andere Medien stehen für GCP Mieter zu den Öffnungszeiten kostenlos bereit und können ausgeliehen werden.
Auch regelmäßige Events zählen zu den Vorzügen der Gelben Galaxie. So z. B. trifft sich der Freizeittreff Ü50 Leipzig-Grünau einmal im Monat, um gemeinsamen Aktivitäten zu planen. Regelmäßig findet außerdem der Romeenachmittag statt. Neben regelmäßigen Bastelstunden für Kinder, werden auch Kinonachmittage, Brettspiele, saisonale Mal- und Bastelaktionen und eine Märchenstunde veranstaltet. Zusätzlich wird mit dem Projekt „Lückenfüller“ Nachhilfe für die jüngsten Mieter angeboten. Alle freien Wohnungen in Leipzig finden Sie übrigens hier.
Aber auch für neue Ideen zur Nutzung der tollen Räumlichkeiten sind wir offen und freuen uns über Anregungen! Kommen Sie uns besuchen oder schicken Sie uns eine E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen und Öffnungszeiten finden Interessierte hier.
Das Projekt in der Presse:
Auch Sachsen Fernsehen berichtet über die Gelbe Galaxie in Leipzig von GCP, einem Tochterunternehmen von Aroundtown.
Das könnte Sie auch interessieren
Jahresrückblick zum Engagement in Leipzig
Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Einrichtungen und Projekte einsetzt, bekräftigt 2024 ihr Engagement in Leipzig – mit der Unterstützung von mehr als zehn Einrichtungen.
Mehr erfahrenSandburgen bauen mit GCP
Eine sandige Angelegenheit, die für viel Spielfreude sorgt: Die GCP Foundation unterstützt die DRK Kita Sternschnuppe aus Leipzig Grünau, in dem sie sich an den Kosten für die Erneuerung des Spielsandes beteiligt. Insgesamt werden drei Sändkästen mit neuem Sand ausgestattet, damit die Kinder weiterhin spielen und Sandburgen bauen können.
Mehr erfahrenGesundheitsförderung für Schüler:innen
Wenn nicht nur Mathematik, Deutsch und Sachkunde auf dem Stundenplan stehen, sondern den Schüler:innen auch eine gesunde Lebensweise vermittelt wird, dann handelt es sich um eine „Klasse 2000“.
Mehr erfahren