spacer

Heute das erste Türchen öffnen

1. Dezember 2021

Der digitale Adventskalender von GCP

GCP bringt in diesem Jahr erstmals einen digitalen Adventskalender unter dem Motto „informativ, unterhaltsam und lecker“ an den Start – und alle können von Zuhause aus mitmachen. Neben E-Cards, Mini-Spielen, Rezepten, kleinen Rätseleien und Kreativideen warten auf die Mieter:innen von GCP Treuepunkte für das GCP Treueprogramm und jeden Tag die Chance, einen Wunschgutschein im Wert von 50 Euro zu gewinnen. Eingebettet ist der Adventskalender in die GCP Website, abrufbar unter grandcityproperty.de/adventskalender, sowie - für alle registrierten Mieter:innen - in die GCP Service-App.

„Für unsere Mieterinnen und Mieter sind unsere regelmäßigen Mieterfeste bereits seit über zehn Jahren Tradition. Auch die Weihnachtszeit möchten wir wieder wie gewohnt nutzen, um gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. Corona-bedingt geht dies aktuell nicht persönlich vor Ort – also bleiben wir im Netz und kreieren wieder einen digitalen Raum, in dem wir gemeinsam Zeit verbringen können“ (Katrin Petersen, Leiterin Kommunikation und Marketing bei GCP)

Digitale Aktionen, die den Austausch fördern 
Interaktive Erlebnisse gehören bei GCP zur Stärkung des Miteinanders mittlerweile ganz selbstverständlich dazu. Zuletzt animierte an Halloween der Instagram-Wettbewerb „Wer hat das schaurig-schönste Foto?“ zum Mitmachen. Zudem gab es bereits digitale Sommerferien, eine Online-Ostereiersuche und – letztes Jahr an Weihnachten – einen digitalen Besuch des GCP Weihnachtsmanns. Dieser überbrachte per Website einen individualisierbaren Weihnachtsgruß, verschickte ein Überraschungspaket an die kleinen Mieter:innen und verriet außerdem auf YouTube sein liebstes Plätzchenrezept zum Mit- und Nachbacken. Weitere DIY-Ideen, Rezepte, Spieletipps und vieles mehr, um die Zeit zuhause schöner zu machen, finden sich außerdem in der interaktiven GCP-Kampagne „Wir machen es schön": grandcityproperty.de/zuhausebleiben

Mieterservice: persönlich und digital
Digitale Wege geht GCP auch beim Thema Mieterservice, setzt dabei höchste Maßstäbe und treibt Innovationen voran. Die GCP Service-App, in die auch der diesjährige GCP Adventskalender eingebettet ist, steht bereits seit 2015 als digitale Anlaufstelle bereit und wurde alleine seit Beginn dieses Jahres über 45.000 Mal heruntergeladen. Die Funktionen der GCP App reichen von Wohnungsangeboten inklusive Favoriten-Speicherfunktion über Shopping-Rabatte zum Beispiel bei Otto, Toom, Vodafone oder Media Markt über umfassende Mieterservices wie Handy-Chat mit dem GCP Service-Center oder Live-Statusabfrage aktueller Anliegen bis hin zum GCP Treueprogramm, mit dem GCP Mieter:innen Treuepunkte sammeln und in Guthaben auf ihrem Mieterkonto umtauschen können – zum Beispiel durch ihre Teilnahme am GCP Adventskalender. Abgerundet wird das Digital-Angebot von GCP durch die Möglichkeiten der virtuellen Wohnungsbesichtigung sowie, ganz neu, der digitalen Mietvertragsunterschrift, die bereits 70 Prozent der neuen Mieter:innen im ersten Monat nach dem Go-Live nutzten.
 

GCP ist ein Tochterunternehmen von Aroundtown, Europas drittgrößtem Immobilienunternehmen.

Die Presse berichtete:

Der Nordkurier

Erkrath jetzt


Alle Neuigkeiten
Familien
Kinder
Mieteraktion
Mieterservice
Nachbarschaft
Service-Qualität
Weihnachten

Das könnte Sie auch interessieren

4. Juli 2022

Wieder GCP Rückendeckung für Neubrandenburg

Auf die Plätze, fertig, klettern – das können nun die Kinder der integrativen Kita Sonnenschein in Neubrandenburg. Mit Hilfe der Zuwendung der GCP Foundation, die sich regelmäßig deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, konnte ein Klettergerüst angeschafft werden.

Mehr erfahren
29. Juni 2022

GCP setzt Engagement in Leipzig fort

GCP engagiert sich wieder in Leipzig. Die GCP Foundation, die sich regelmäßig deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt aktuell die „Schule Grünau – Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen“. Die Zuwendung fließt in das Projekt „Klasse 2000“, mit dem die Kinder der 1. Klasse in den folgenden vier Jahren an eine gesunde Lebensweise herangeführt werden. Außerdem wird die Spende für die Anschaffung eines Pausenspielschranks verwendet.

Mehr erfahren
23. Juni 2022

GCP unterstützt wieder in Wuppertal

Fröhlicher, einladender und schöner sollte sie werden – die Außenansicht der Kita Mohrhennsfeld in Wuppertal. Gemeinsam mit einer Wuppertaler Künstlerin fertigten die Kita-Kinder, Erzieher:innen und Eltern mehrere Mosaikbilder. Die Treppenstufen, eine Wand sowie die Poller vor dem Eingang erstrahlen nun in neuer Farbenpracht.

Mehr erfahren