Berlin: Gebärdenkurs für Kitas – dank GCP
16. August 2023
Projekt zur Sprachförderung
„Schmetterling“, „Willkommen“, „Schiff“ – all diese Begriffe sowie viele, viele mehr samt pädagogischem Hintergrundwissen und der praktischen Umsetzung pädagogischer Inhalte erlernen aktuell interessierte Kita-Mitarbeiter:innen in einem Gebärdensprachkurs, den der Verein „Lebensnah“ ins Leben gerufen hat. Die Idee dahinter: Sprachliche Herausforderungen im Kita-Alltag besser meistern und die Kinder inklusiver begleiten, indem ihnen eine Sprache angeboten wird, in der sie barrierefrei erzählen können.
Ermöglicht wird dieser Kurs mithilfe der GCP Foundation, die sich finanziell beteiligt. Die GCP Foundation engagiert sich regelmäßig deutschlandweit für soziale Projekte und Institutionen – oftmals auch in Berlin.
„Schon nach dem ersten Termin haben die Teilnehmer:innen berichtet, dass sie die Gebärden mit ihren Kita-Kindern spielerisch angewendet haben und die Kinder ganz freudig und offen damit umgegangen sind. Wir freuen uns, dass das Projekt so gut ankommt und danken GCP für die finanzielle Rückenstärkung!“ (Annemarie Schreiber von Lebensnah e.V.)
GCP ist ein Tochterunternehmen von Aroundtown.
Bildquelle: Lebensnah e.V.
Das könnte Sie auch interessieren
Girls´ & Boys´ Day: Reinschnuppern bei GCP
Zum heutigen Girls’ & Boys’ Day hat GCP seine Türen geöffnet und jungen Talenten einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Junge Menschen erhielten einen Einblick in unsere HR- und IT-Abteilung. So konnten sie im Rahmen des Girls’ & Boys’ Day in unsere Arbeitswelten eintauchen, neue Berufsfelder entdecken und erste eigene Ideen für ihre Zukunft entwickeln.
Mehr erfahrenFrühlingsbeginn: GCP eröffnet Wildbienenhotels
GCP engagiert sich seit einigen Jahren aktiv für den Erhalt der Biodiversität in städtischen Räumen. An 7 Standorten in Berlin hat GCP nun Wildbienenhotels eröffnet, so auch an unserem Unternehmenssitz in Berlin-Tegel.
Mehr erfahrenGCP fördert Demokratieprojekt zur Bundestagswahl
In Eigenverantwortung veranstalten junge Menschen aus Berlin unter dem Motto „Jugend fragt: Meet your local politician” ein Demokratieprojekt zur Bundestagswahl. Dabei werden sie von der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH (GSJ) begleitend unterstützt.
Mehr erfahren