Fassaden in Leipzig strahlen wie neu
Fortlaufende GCP Investitionen für die Region
Die Mieterinnen und Mieter in Leipzig freuen sich: Die Außenwände der Wohnhäuser wurden in einem umweltschonenden Verfahren mit Spezialreiniger, Dampf und viel Wasser gesäubert und zudem imprägniert, um sie langfristig zu schützen. Bei Mieterinnen und Mietern kommt der frische Glanz der Fassaden gut an.
GCP leistet mit dieser Sanierungsmaßnahme gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die beauftragte Reinigungsfirma setze ein ressourcen- und umweltschonendes Reinigungsverfahren ein und pflanzte außerdem im Rahmen dieses Engagements für GCP zusammen mit einem Klimaschutzpartner vier Bäume in Deutschland.
„Wir machen uns regelmäßig stark für die Region und den Standort Leipzig. Unsere Mieterinnen und Mieter profitieren von den aktuellen Maßnahmen: Wir freuen uns, die Wohnqualität in der Nachbarschaft weiter zu steigern und gleichzeitig einen Beitrag zum wichtigen Klimaschutz leisten zu können.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP)
Die aktuelle Maßnahme in Leipzig-Grünau ist Teil einer Reihe von Investitionen am Standort Leipzig, die GCP zuletzt wieder durchgeführt hat, um das Stadtviertel weiter aufzuwerten.
GCP ist ein Tochterunternehmen von Aroundtown, Europas drittgrößtem Immobilienunternehmen.
Die Presse berichtete:
Das könnte Sie auch interessieren
Fit wie ein Turnschuh
Schnelle.Stelle Firmenlauf in Leipzig: Bei bestem Laufwetter ging das Team mit dem Startsignal pünktlich um 18 Uhr auf die knapp 5 km lange Laufstrecke und mit ihm das Leipziger Team von GCP und Aroundtown.
Mehr erfahrenJahresrückblick zum Engagement in Leipzig
Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Einrichtungen und Projekte einsetzt, bekräftigt 2024 ihr Engagement in Leipzig – mit der Unterstützung von mehr als zehn Einrichtungen.
Mehr erfahrenGesundheitsförderung für Schüler:innen
Wenn nicht nur Mathematik, Deutsch und Sachkunde auf dem Stundenplan stehen, sondern den Schüler:innen auch eine gesunde Lebensweise vermittelt wird, dann handelt es sich um eine „Klasse 2000“.
Mehr erfahren