Frische Fassaden für Leipzig
GCP setzt erneut Außenmaßnahmen um
GCP investiert aktuell an gleich drei Standorten in Leipzig – darunter An der Kotsche, wo 2018 eine Komplettsanierung durchgeführt wurde. Bereits im Sommer wurden in Leipzig Fassaden in einem umweltschonenden Verfahren mit Spezialreiniger, Dampf und viel Wasser gesäubert und zudem imprägniert, um sie langfristig zu schützen. Nun wurden dort erneut mehrere Fassaden aufwändig gereinigt sowie imprägniert und damit im Zuge des aktuell umgesetzten Maßnahmenplans aufgefrischt.
Wie bereits im Sommer hat GCP hierfür eine Reinigungsfirma ausgewählt, die ein ressourcen- und umweltschonendes Reinigungsverfahren anwendet und im Rahmen dieses aktuellen Engagements für GCP zusammen mit „PLANT-MY-TREE®“ als Klimaschutzpartner wieder mehrere Bäume gepflanzt hat.
„Die Region und der Standort Leipzig profitieren regelmäßig von unseren Investitionen in die Wohnqualität und die Aufwertung der Stadtviertel. Unsere Mieterinnen und Mieter freuen sich, dass ihr Zuhause schön und einladend aussieht. Gleichzeitig leisten wir mit unseren diesjährigen, wiederholten und umfassenden Fassadenarbeiten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Auch das freut uns sehr.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP)
GCP ist ein Tochterunternehmen von Aroundtown, Europas drittgrößtem Immobilienunternehmen.
Das könnte Sie auch interessieren
Fit wie ein Turnschuh
Schnelle.Stelle Firmenlauf in Leipzig: Bei bestem Laufwetter ging das Team mit dem Startsignal pünktlich um 18 Uhr auf die knapp 5 km lange Laufstrecke und mit ihm das Leipziger Team von GCP und Aroundtown.
Mehr erfahrenJahresrückblick zum Engagement in Leipzig
Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Einrichtungen und Projekte einsetzt, bekräftigt 2024 ihr Engagement in Leipzig – mit der Unterstützung von mehr als zehn Einrichtungen.
Mehr erfahrenGesundheitsförderung für Schüler:innen
Wenn nicht nur Mathematik, Deutsch und Sachkunde auf dem Stundenplan stehen, sondern den Schüler:innen auch eine gesunde Lebensweise vermittelt wird, dann handelt es sich um eine „Klasse 2000“.
Mehr erfahren