cookie first

GCP-Musterwohnung im Deiwitzweg in Leipzig

5. Oktober 2016

GCP hat eine Musterwohnung im Deiwitzweg in Leipzig eingerichtet. Die möblierte Musterwohnung entspricht den allgemeinen Renovierungsstandards von GCP und gibt Mietern und Mietinteressenten einen ansprechenden Einblick, wie das Wohnen in der Nachbarschaft aussehen kann.

Weiße Wände, helles Laminat, weiße Fliesenspiegel in Bad und Küche sowie neue Keramik im Badezimmer: So sieht eine frisch renovierte GCP-Wohnung aus. Aber wenn man als Mietinteressent eine leere Wohnung betritt, ist es manchmal nicht leicht, sich auszumalen, wie die Räume genutzt werden können und wo alles seinen Platz findet. Deshalb ist die neue Musterwohnung modern und praktisch eingerichtet – inklusive Küche und Kinderzimmer.

Aktuell werden Wohnhäuser im Deiwitzweg von GCP kernsaniert. Dabei wird neben Arbeiten am Wohnhaus und umfangreichen Wohnungsrenovierungen auch der Innenhof neu gestaltet und ein Spielplatz gebaut. Die Musterwohnung bietet bereits einen Vorgeschmack darauf, wie das Wohnen in den renovierten Wohnungen in Leipzig vor Ort aussehen kann. Mietinteressenten können individuelle Termine vereinbaren, um die Musterwohnung zu besichtigen.

GCP vermietet und verwaltet Wohnungen in Leipzig mit dem Ziel, die Wohnqualität durch gezielte Investitionen nachhaltig zu verbessern. Neben einer intensiven Mieterbetreuung, umfangreichen Sanierungsarbeiten und fortlaufenden Wohnungsrenovierungen legt GCP das Augenmerk auch auf das Wohnumfeld und hat im Sommer beispielsweise ein Mietersommerfest veranstaltet. Schauen Sie sich unsere 


Alle Neuigkeiten
Leipzig
Musterwohnung

Das könnte Sie auch interessieren

1. Juli 2025

Fit wie ein Turnschuh

Schnelle.Stelle Firmenlauf in Leipzig: Bei bestem Laufwetter ging das Team mit dem Startsignal pünktlich um 18 Uhr auf die knapp 5 km lange Laufstrecke und mit ihm das Leipziger Team von GCP und Aroundtown.

Mehr erfahren
18. Dezember 2024

Jahresrückblick zum Engagement in Leipzig

Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Einrichtungen und Projekte einsetzt, bekräftigt 2024 ihr Engagement in Leipzig – mit der Unterstützung von mehr als zehn Einrichtungen.  

Mehr erfahren
17. Dezember 2024

Gesundheitsförderung für Schüler:innen

Wenn nicht nur Mathematik, Deutsch und Sachkunde auf dem Stundenplan stehen, sondern den Schüler:innen auch eine gesunde Lebensweise vermittelt wird, dann handelt es sich um eine „Klasse 2000“.

Mehr erfahren