GCP zum dritten Mal beim B2Run in Berlin mit am Start
12. August 2019
Aller guten Dinge sind drei: Auch in diesem Jahr stand ein Team von GCP beim B2Run in Berlin in den Startlöchern.
Am frühen Donnerstagabend kamen Läufer und Unterstützer am Teamstand auf dem Olympiagelände zusammen und nutzten die Zeit bis zum Start erst einmal für eine kleine Stärkung. Bei Obst- und Nudelsalat sowie Couscous gaben die Routiniers den Hobby-Läufern und B2Run-Erstlingen noch ein paar hilfreiche Tipps mit auf den Weg. Um Punkt 19.30 Uhr ging es für die 22 GCP-Läufer gemeinsam mit über 14.000 anderen Teilnehmern an die Startlinie. 5,8 Kilometer musste jeder hinter sich bringen. Bestes Sommerwetter in der Hauptstadt bot nicht nur das schönste Panorama, sondern brachte die B2Runner auf ihrer Mission Richtung Ziellinie auch ordentlich ins Schwitzen.
Belohnt wurden schließlich alle mit dem Einlauf in die eindrucksvolle Kulisse des Olympiastadions. Ehrensache, dass dort jeder einzelne von den Kollegen feierlich in Empfang genommen und bejubelt wurde. Bis 2020, B2Run!
Das könnte Sie auch interessieren
Girls´ & Boys´ Day: Reinschnuppern bei GCP
Zum heutigen Girls’ & Boys’ Day hat GCP seine Türen geöffnet und jungen Talenten einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Junge Menschen erhielten einen Einblick in unsere HR- und IT-Abteilung. So konnten sie im Rahmen des Girls’ & Boys’ Day in unsere Arbeitswelten eintauchen, neue Berufsfelder entdecken und erste eigene Ideen für ihre Zukunft entwickeln.
Mehr erfahrenFrühlingsbeginn: GCP eröffnet Wildbienenhotels
GCP engagiert sich seit einigen Jahren aktiv für den Erhalt der Biodiversität in städtischen Räumen. An 7 Standorten in Berlin hat GCP nun Wildbienenhotels eröffnet, so auch an unserem Unternehmenssitz in Berlin-Tegel.
Mehr erfahrenGCP fördert Demokratieprojekt zur Bundestagswahl
In Eigenverantwortung veranstalten junge Menschen aus Berlin unter dem Motto „Jugend fragt: Meet your local politician” ein Demokratieprojekt zur Bundestagswahl. Dabei werden sie von der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH (GSJ) begleitend unterstützt.
Mehr erfahren