cookie first

Nikolausaktion erfreut Mieterkinder in Bremen

15. Dezember 2018

Am vergangenen Freitag besuchte der Nikolaus die Mieterkinder in Bremen. Im Gepäck hatte er auch in diesem Jahr kleine Präsente für alle Kids der Nachbarschaft. Punkt 17.00 Uhr erwarteten diese ihn mit Vorfreude. Mit der Mieteraktion möchte die Hausverwaltung Grand City Property (GCP)  den Mietern und ihren Kindern eine Freude bereiten und sie auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Selbstverständlich hatte der Nikolaus ausreichend kleine Präsente für die Mieterkinder dabei. Neben einem GCP-Schokoladenweihnachtsmann gab es in diesem Jahr einen mit bunten Malstiften gefüllten Turnbeutel zum Selbstgestalten als kleines Geschenk.

„Die Nikolausaktion soll in erster Linie den Mieterkindern Spaß bringen, ist aber auch ein Anlass für die Eltern, ihre Nachbarn noch besser kennenzulernen und eine schöne Zeit zu verbringen.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP)

Das könnte Sie auch interessieren

23. Juli 2025

Outdoor-Wohnzimmer-Werkstatt in Grohner Düne

Ein partizipatives Kunstprojekt in der Grohner Düne - für mehr Miteinander, Kreativität und Selbstermächtigung im öffentlichen Raum. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt das Projekt finanziell.

Mehr erfahren
24. Juni 2025

Kreatives Trommeln in Bremen

Zusammen trommeln ist gelebte Emotionalität, Freude und Spaß am Miteinander. Daher unterstützt die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, das pädagogische Trommelprojekt, das spielerisch die Entwicklung sozialer Kompetenzen, die Bewegungskoordination, die Konzentrationsfähigkeit, das Selbstwertgefühl und die Kreativität fördert.

Mehr erfahren
4. September 2024

Grohner Düne: GCP Spenden an das Arbeits- und Lernzentrum

Die GCP Foundation macht sich in diesem Jahr gleich mehrfach für das Arbeits- und Lernzentrum (alz) in der Grohner Düne stark. Sie setzt sich regelmäßig und deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen ein – und engagiert sich aktuell für drei Projekte des alz.

Mehr erfahren