Sommerfest für GCP-Mieter in Berlin
22. Juli 2019
Sommer, Spaß und Spiele: Am Freitag versammelte sich die Nachbarschaft in Marzahn wieder zum alljährlichen GCP-Mietersommerfest. Die Besucher konnten bei Mitmach-Aktionen wie Dosenwerfen oder Kinderschminken in Kirmesstimmung kommen. Das Sommerfest ist eines von zahlreichen saisonalen Festen, die GCP organisiert, um das Miteinander der Nachbarschaft weiter zu fördern.
Eine Hüpfburg, „Kinderschminker“ und ein Dosenwerf-Stand warteten auf die Nachbarschaft. Vor allem die Kinder hatten Spaß bei ihren Wettkämpfen und an ihren bunt bemalten Gesichtern. Außerdem beteiligte sich das Tschechow-Theater am GCP-Sommerfest: Es stellte Bierzeltgarnituren zur Verfügung und unterhielt die Anwesenden mit einer Reihe an Vorführungen. Die Erwachsenen saßen bei Kaltgetränken, Kaffee und Kuchen zusammen und tauschten sich aus. Das Familienfest bot einen abwechslungsreichen Nachmittag für alle.
„Unser Ziel ist es, die Mieter zusammenzubringen und mit gemeinsamen Aktionen das Gemeinschaftsgefühl weiter zu stärken. Wir freuen uns, wenn die Feste so gut ankommen.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP)
Das Projekt in der Presse:
Auch das QuartiersBüro Marzahn NordWest berichtet über das Sommerfest in Berlin.
Das könnte Sie auch interessieren
Girls´ & Boys´ Day: Reinschnuppern bei GCP
Zum heutigen Girls’ & Boys’ Day hat GCP seine Türen geöffnet und jungen Talenten einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Junge Menschen erhielten einen Einblick in unsere HR- und IT-Abteilung. So konnten sie im Rahmen des Girls’ & Boys’ Day in unsere Arbeitswelten eintauchen, neue Berufsfelder entdecken und erste eigene Ideen für ihre Zukunft entwickeln.
Mehr erfahrenFrühlingsbeginn: GCP eröffnet Wildbienenhotels
GCP engagiert sich seit einigen Jahren aktiv für den Erhalt der Biodiversität in städtischen Räumen. An 7 Standorten in Berlin hat GCP nun Wildbienenhotels eröffnet, so auch an unserem Unternehmenssitz in Berlin-Tegel.
Mehr erfahrenGCP fördert Demokratieprojekt zur Bundestagswahl
In Eigenverantwortung veranstalten junge Menschen aus Berlin unter dem Motto „Jugend fragt: Meet your local politician” ein Demokratieprojekt zur Bundestagswahl. Dabei werden sie von der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH (GSJ) begleitend unterstützt.
Mehr erfahren