cookie first

Spiel und Spaß bei weiterem Mietersommerfest in Leipzig

25. Juni 2018

Unter dem Motto „Fußball-WM“ kamen am Freitag Groß und Klein in der Nachbarschaft in Grünau zum geselligen Beisammensein zusammen. Auf dem GCP-Sommerfest herrschte ausgelassene Stimmung bei den großen und kleinen Mietern. Besonders viel Spaß hatte der Nachwuchs im Duell am Tischkicker.

„Ein weiterer Höhepunkt waren die Hüpfburg und die Glitzertattoos. Es ist immer wieder ein große Freude zu sehen, wie ausgelassen sich unsere kleinen Mieter bei unseren Festen amüsieren.“ (GCP-Sprecherin Katrin Petersen)

Zwischendurch konnten sich die Gäste mit Erfrischungsgetränken, Kaffee und leckerem Kuchen stärken, die GCP ebenfalls kostenlos bereitstellte. Das Fest dauerte von 15.00 bis 18.00 Uhr.

Die Mieter und die Mitarbeiter von GCP nutzten die Gelegenheit, sich während des Festes auszutauschen und noch besser kennenzulernen.

„Aktionen für unsere Mieter wie die Sommerfeste, Nikolaus- oder Osteraktionen sind neben Investitionen und einem guten Mieterservice fester Bestandteil unserer Arbeit als Hausverwaltung. Wir legen großen Wert darauf, die Mieter zusammenzubringen und das Nachbarschaftsgefühl langfristig weiter zu stärken.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP)

Das Event in Leipzig-Grünau ist eines von über 50 Mietersommerfesten, die GCP dieses Jahr veranstaltet. Sie möchten diese miterleben? Hier finden Sie Wohnungen in Leipzig.

Das Projekt in der Presse:

Auch die Leipziger Internet Zeitung berichtet über das Sommerfest in Leipzig-Grünau von GCP.


Alle Neuigkeiten
Leipzig
Sommerfest
Mieteraktion

Das könnte Sie auch interessieren

1. Juli 2025

Fit wie ein Turnschuh

Schnelle.Stelle Firmenlauf in Leipzig: Bei bestem Laufwetter ging das Team mit dem Startsignal pünktlich um 18 Uhr auf die knapp 5 km lange Laufstrecke und mit ihm das Leipziger Team von GCP und Aroundtown.

Mehr erfahren
18. Dezember 2024

Jahresrückblick zum Engagement in Leipzig

Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Einrichtungen und Projekte einsetzt, bekräftigt 2024 ihr Engagement in Leipzig – mit der Unterstützung von mehr als zehn Einrichtungen.  

Mehr erfahren
17. Dezember 2024

Gesundheitsförderung für Schüler:innen

Wenn nicht nur Mathematik, Deutsch und Sachkunde auf dem Stundenplan stehen, sondern den Schüler:innen auch eine gesunde Lebensweise vermittelt wird, dann handelt es sich um eine „Klasse 2000“.

Mehr erfahren