Berlin: Engagement für Homeschooling
GCP stattet das Don-Bosco-Zentrum Berlin mit zehn Laptops aus
Bereits letztes Jahr unterstützte GCP, ein Tochterunternehmen von Aroundtown, Einrichtungen und Institutionen dabei, besser durch die Einschränkungen im Rahmen von Corona zu navigieren. Aktuell stellt die GCP Foundation, die sich bundesweit aktiv und finanziell für soziale Projekte einsetzt, erneut finanzielle Mittel für diesen Zweck bereit.
Auch das Don-Bosco-Zentrum Berlin erhielt eine bedarfsgerechte, finanzielle Zuwendung. Diese floss in die Anschaffung zehn neuer Laptops inklusive Zubehör, die im Rahmen der „Manege“ zum Einsatz kommen. In der „Manege“ erhalten Jugendliche sozialpädagogische Betreuung und Unterstützung, auch beim Homeschooling.
„Das Thema Homeschooling bleibt weiterhin für viele Familien eine große Herausforderung. Wir freuen uns daher, dass das Don-Bosco-Zentrum eine hilfreiche neue IT-Ausstattung erhält.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP)
Bildquelle: Don-Bosco-Zentrum Berlin
Das könnte Sie auch interessieren
GCP als Ausbildungsort
GCP und Aroundtown sind mit zahlreichen Standorten in ganz Deutschland vertreten. Dort werden in den regionalen Teams junge Berufsanfänger ausgebildet. Jährlich werden eine Vielzahl an Azubis ausgebildet – sei es als Immobilienkaufleute oder als Kaufleute für Büromanagement.
Mehr erfahrenGCP: Spende für Treberhilfe Dresden
Gerade in den Sommerferien ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen ein Freizeitangebot anbieten zu können. Die Treberhilfe Dresden e. V. engagiert sich vorrangig im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, ist aber auch in der Sozialarbeit mit Erwachsenen aktiv. Für das diesjährige Sommerfest mit Sport und Begegnungsangeboten unterstützt die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Vereine engagiert, mit einer Spende.
Mehr erfahrenOutdoor-Wohnzimmer-Werkstatt in Grohner Düne
Ein partizipatives Kunstprojekt in der Grohner Düne - für mehr Miteinander, Kreativität und Selbstermächtigung im öffentlichen Raum. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt das Projekt finanziell.
Mehr erfahren