cookie first

Training der Freiwilligen Feuerwehr in Blankenburg

15. November 2019

Theoretische Schulungen und regelmäßige praktische Übungen: So bereiten sich Feuerwehren bestmöglich auf einen Einsatz vor. Simulationen an Wohnhäusern sind dabei ebenfalls wichtig. Am Mittwochabend stand beim Team der Freiwilligen Feuerwehr in Blankenburg ein Drehleiter-Training auf dem Programm. Zwei Stunden lang wurde konzentriert das Anfahren, Anleitern, Austeigen und die Korbnutzung geübt. GCP unterstützte das Training und ermöglichte den Feuerwehrleuten den Übungseinsatz an einem tatsächlichen Wohnhaus.

„Übungen sind sehr wichtig für die Feuerwehr. Das unterstützen wir gern.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP)

Das könnte Sie auch interessieren

1. Juli 2025

Fit wie ein Turnschuh

Schnelle.Stelle Firmenlauf in Leipzig: Bei bestem Laufwetter ging das Team mit dem Startsignal pünktlich um 18 Uhr auf die knapp 5 km lange Laufstrecke und mit ihm das Leipziger Team von GCP und Aroundtown.

Mehr erfahren
25. Juni 2025

Erste Hilfe kinderleicht

Den Erste-Hilfe-Kurs kennen die meisten vom Führerschein, dabei müssen diese lebenswichtigen Handgriffe frühzeitig erlernt sein. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt das DRK-Projekt „Erste Hilfe kinderleicht“.

Mehr erfahren
24. Juni 2025

Kreatives Trommeln in Bremen

Zusammen trommeln ist gelebte Emotionalität, Freude und Spaß am Miteinander. Daher unterstützt die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, das pädagogische Trommelprojekt, das spielerisch die Entwicklung sozialer Kompetenzen, die Bewegungskoordination, die Konzentrationsfähigkeit, das Selbstwertgefühl und die Kreativität fördert.

Mehr erfahren