GCP engagiert sich wieder in Bremen
Sport, Kunst oder Musik für Jugendliche
Sport, Spaß und Disziplin: Das macht das Hood Training aus, das aktuell von GCP, einem Tochterunternehmen von Aroundtown, finanziell in Bremen unterstützt wird. Kinder und Jugendliche können die unterschiedlichen Trainingsangebote im gesamten Stadtteil nutzen – auch in Vegesack. Die finanzielle Unterstützung kommt vorrangig dem Transport der Kids zu den Regelangeboten als auch zu weiterführenden Veranstaltungen zugute. Ermöglicht wurde die Zuwendung durch die GCP Foundation, die sich bundesweit für verschiedene Projekte stark macht.
„Das vielfältige Angebot des Hood Training aus Sport, Kunst oder Musik bietet den Kindern und Jugendlichen der Nachbarschaft eine wichtige Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und sich untereinander auszutauschen. Wir freuen uns, dass wir durch unser Engagement das Konzept des Hood Training unterstützen können.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP)
Hood Training basiert darauf, u.a. durch sportliche Betätigung und pädagogische Begleitung präventiv auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen einzuwirken. Durch die GCP Unterstützung haben die Teilnehmer nun die Möglichkeit, das Angebot im gesamten Stadtgebiet zu nutzen. Seit kurzem findet auch zweimal wöchentlich ein offenes und kostenloses Trainingsangebot im Familienzentrum Grohn statt.
Bildquelle: Hood Training gGmbH
Das könnte Sie auch interessieren
Outdoor-Wohnzimmer-Werkstatt in Grohner Düne
Ein partizipatives Kunstprojekt in der Grohner Düne - für mehr Miteinander, Kreativität und Selbstermächtigung im öffentlichen Raum. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt das Projekt finanziell.
Mehr erfahrenSoziale Verantwortung
GCP und Aroundtown ermöglichen mehrmals im Jahr einen sogenannten “Social Day”, der seit sechs Jahren fester Bestandteil der Unternehmenskultur ist. An diesem Tag erhalten unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich einmal pro Jahr freistellen zu lassen, um sich sozial zu engagieren – entweder in Eigeninitiative, zum Beispiel über ein persönliches Vereinsengagement, oder über vom Unternehmen angebotene Initiativen.
Mehr erfahrenSteine für mehr Barrierefreiheit
Um Teilhabe zu ermöglichen, sollten keine Steine in den Weg gelegt werden: Bei dem diesjährigen Projekt des Neubrandenburger Vereins „polylux“ sind Steine in den Weg legen jedoch gewollt, um eine Beteilung aller zu ermöglichen. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt den Bau eines Weges.
Mehr erfahren