„Lernen, aber satt“
GCP unterstützt Frühstücksinitiative in Rostock
Für einen guten Start in den Tag: Seit langem engagiert sich GCP im Rostocker Stadtteil Groß Klein und unterstützt nun den Verein „Gemeinsam für Groß Klein e.V.“, der mit seinem Projekt „Lernen, aber satt“ ein kostenloses Frühstück für Schulkinder bereitstellt.
„Ein gesunder Start in den Tag ist vor allem für Kinder sehr wichtig. Daher freuen wir uns, dieses schöne Projekt zu unterstützen, sodass die Kinder in der Grundschule nach den Sommerferien wieder ein gut gedeckter Frühstückstisch empfängt.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP)
Täglich nehmen rund 70 Kinder im Stadtteil diese Möglichkeit wahr. Ermöglicht wird die Zuwendung auch durch die GCP Foundation, die sich aktiv und finanziell für soziale Projekte einsetzt. Die von GCP bereitgestellten Mittel fließen in den Kauf von Lebensmitteln und Getränken, um den Schülern der „Grundschule am Taklerring“ im Stadtteil Groß Klein im neuen Schuljahr – ab 3. August – weiterhin täglich ein gesundes und ausgewogenes Frühstück zu ermöglichen. GCP ist ein Tochterunternehmen von Aroundtown.
Bildunterschriften:
Bild 1 und 2: Für einen guten Start in den Tag: „Lernen, aber satt“ – mit Unterstützung von GCP (Quelle: Gemeinsam für Groß Klein e.V.)
Bild 3: GCP Spielplatz am Blockmacherring: Neben einem gesunden Frühstück darf auch das Toben für die Kinder nicht zu kurz kommen (Quelle: GCP)
Die Presse berichtete:
Norddeutsche Neueste Nachrichten
Das könnte Sie auch interessieren
Outdoor-Wohnzimmer-Werkstatt in Grohner Düne
Ein partizipatives Kunstprojekt in der Grohner Düne - für mehr Miteinander, Kreativität und Selbstermächtigung im öffentlichen Raum. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt das Projekt finanziell.
Mehr erfahrenSoziale Verantwortung
GCP und Aroundtown ermöglichen mehrmals im Jahr einen sogenannten “Social Day”, der seit sechs Jahren fester Bestandteil der Unternehmenskultur ist. An diesem Tag erhalten unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich einmal pro Jahr freistellen zu lassen, um sich sozial zu engagieren – entweder in Eigeninitiative, zum Beispiel über ein persönliches Vereinsengagement, oder über vom Unternehmen angebotene Initiativen.
Mehr erfahrenSteine für mehr Barrierefreiheit
Um Teilhabe zu ermöglichen, sollten keine Steine in den Weg gelegt werden: Bei dem diesjährigen Projekt des Neubrandenburger Vereins „polylux“ sind Steine in den Weg legen jedoch gewollt, um eine Beteilung aller zu ermöglichen. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt den Bau eines Weges.
Mehr erfahren